Deutschlands Top-Arbeitgeber im Profil kennenlernen
- Erfahre, was sie bieten und wen sie suchen!
Das bewegt deine Mitschüler, Kommilitonen und Kollegen
Trendence Schülerbarometer
Jährlich befragt das Trendence Institut bundesweit abschlussnahe Schülerinnen und Schüler zu ihren Erwartungen und Vorstellungen bezüglich des Berufseinstiegs, ihren Kommunikationsgewohnheiten und zu ihrer Einschätzung der Attraktivität von Arbeitgebern.Das Trendence Schülerbarometer ist mit rund 20.000 Befragten die größte und umfassendste Studie ihrer Art.
Ziel der Studie ist es, ein repräsentatives Abbild von Schülerinnen und Schülern in Deutschland zu liefern. Die Fragen orientieren sich an den Bildungs- und Berufsmöglichkeiten, die sich den Schülern verschiedener Schularten bieten.
Studienergebnisse
Aktuelle Studienergebnisse Deutschlands größter Schülerbefragung findest du hier.Trendence Absolventenbarometer
Bereits seit 1999 führt das Trendence Institut jährlich die Studie Trendence Graduate Barometer durch. Die Untersuchung gibt Aufschluss über die Ansichten abschlussnaher Studierender und Absolventen zum Berufseinstieg.Es beteiligen sich jährlich insgesamt rund 40.000 Studierende aus den Bereichen Business, Engineering, IT und Law. Die Befragten geben im Rahmen der anonymen Untersuchung Auskunft über ihre Ziele und Wünsche sowie über ihre Erwartungen und Forderungen an Arbeitgeber und viele andere Faktoren der Arbeitgeberwahl.
Studienergebnisse
Aktuelle Studienergebnisse unserer deutschlandweiten Studierendenbefragung findest du hier zusammengefasst.Trendence Young Professional Barometer
Im Rahmen der Studie Young Professional Barometer befragt das Trendence Institut junge Berufstätige mit maximal zehn Jahren Berufserfahrung zu ihren Wunscharbeitgebern und Karriereplänen. Es nahmen rund 10.000 Berufsanfänger (Akademiker) aller Fachrichtungen an der Untersuchung teil.Studienergebnisse
Aktuelle Studienergebnisse unserer deutschlandweiten Young Professional Befragung findest du hier.